Kohleausstieg jetzt!
Unsere Biomassebriketts sind eine umweltfreundliche und CO2-neutrale Alternative zu Braunkohlebriketts. Das Beste daran ist, dass dafür keine wesentlichen Umbauten an Ihrer bestehenden Energieerzeugungsanlage nötig ist.
Vorteile

Keine wesentlichen Umbaukosten
Für die Verwendung von Biomassebriketts ist kein substanzieller Umbau Ihrer bestehenden Anlage notwendig.

Geringe CO2-Steuer
Im Gegensatz zu anderen Energieträgern nur sehr geringe CO2-Steuer auf Biomassebriketts.

Umweltfreundlich
Unsere aus Biomasse hergestellten Briketts sind CO2‑neutral.
Biomasse als Ersatz für Braunkohlebriketts
Unsere Biomassebriketts sind ein idealer Ersatz für Braunkohlebriketts, weil sie ohne substanziellen Umbau in bereits bestehenden Anlagen verwendet werden können. Für die Verwendung alternativer Brennstoffe wie bspw. Erdgas sind hingegen kostspielige Umbauten an den Energieerzeugungsanlagen nötig. Außerdem wäre das eine Umstellung von einem fossilen Energieträger auf einen anderen fossilen Energieträger. Die Bundesregierung wollte beim Beschluss des Kohleausstieges und bei der Einführung der CO2-Steuer ganz klar den Umstieg in Richtung erneuerbare Energien forcieren.
Die CO2-Steuer entfällt bei der Nutzung von Biomassebriketts praktisch komplett. Die Biomassebriketts sind grundsätzlich CO2-neutral, allerdings fallen bei der Bearbeitung und beim Transport geringe CO2-Mengen an. So sind sie im Vergleich zu Erdgas und Heizöl um mehr als die Hälfte billiger. Zusätzlich wirkt sich der geplante Anstieg der CO2-Steuer von 25 Euro je Tonne CO2 im Januar 2021 auf 65 Euro im Jahr 2026 auf den Preis von Biomassebriketts nur marginal aus. Für sie liegt der Anstieg nur bei ca. 5 %, während der Preis von Braunkohlebriketts durch die Steuer im gleichen Zeitraum um über 60 % steigt.
Weil die Briketts im Sinne der Kaskadennutzung aus Abfallbiomasse hergestellt werden, sind sie außerdem äußerst umweltfreundlich. So werden für sie keine zusätzlichen Bäume gefällt, sondern es wird nur bereits vorhandenes Altholz verwendet. Zudem kommt die zur Produktion benötigte Energie aus einem Biomasseheizkraftwerk, weshalb auch hier keine zusätzlichen CO2-Emissionen anfallen.

Kostenvorteile
Keine wesentlichen Umbaukosten
Günstiger Brennstoffpreis
Bereits jetzt sind Holzbriketts einer der günstigsten Brennstoffe (s. Diagramm). Während sich der Preis für Braunkohlebriketts durch die ab 2021 eingeführte CO2-Steuer um mehr als 60 % verteuert, fällt der Preisanstieg bei Holzbriketts mit 5 % kaum ins Gewicht.
%
Einsparpotenzial
%
weniger CO2-Emissionen
Umweltvorteile
CO2-neutral
Die bei der Herstellung von Biomassebriketts verwendete Biomasse ist CO2‑neutral und nachwachsend. Die zur Produktion benötigte Energie wird mit einem vorhandenen Biomasseheizkraftwerk umweltfreundlich erzeugt. Somit sind die produzierten Biomassebriketts CO2-neutral.
Nutzung von Abfallbiomasse

Wir unterstützen Plant-for-the-Planet
Die BioEnergiePark GmbH unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Deren Ziel ist es, weltweit 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Bäume sind das günstigste und effektivste Mittel, CO2 zu binden und so der Menschheit einen Zeitjoker zu verschaffen, um die Treibhausgas-Emissionen auf null zu senken und die Klimakrise abzuschwächen. Bisher wurden bereits über 13,6 Milliarden Bäume mit Hilfe vieler Erwachsenen in 193 Ländern gepflanzt. Hier erfahren Sie mehr.